Kultur im Winter : Ein Abend mit Emil Nolde
Nachdem der Kulturabend im Oktober krankheitsbedingt ausfallen musste, laden wir zu einem neuen Termin ein:
Dienstag, 30.01., ab 18.30 Uhr im Gemeindehaus. Frau Mechthild Gransow berichtet aus dem Leben von Emil Nolde.
Zur Einstimmung auf den Abend hier ein kleiner Einblick, wie der junge Nolde sein Talent erlebt und nur dieses Leben wollte (aus: E. Nolde, Mein Leben):
Mit Holunder- und Rotebeetesaft machte ich Malversuche. Ich mochte so sehr die rotviolette Farbe, aber sie wollte nicht gelingen. Mit dem zu Weihnachten erhaltenen Farbkasten -wie war es ein Glück- ging es besser. Ich malte Stammbuchblätter auf weißem Papier mit feinem Goldschnitt für die Konfirmanden zu zwei Pfennigen das Stück, viele Hunderte, und saß immer zeichnend, malend.
Draußen auf der Wiese vor den Fenstern liefen alle Knaben und Mädchen Schlittschuh, sie riefen und winkten, ich aber malte und malte.
Auch die weißgetünchten Stalltüren wurden vollgezeichnet: Fuhrwerke, Menschen und Landschaften. Es blieb eines Tages der Nachbar Peter Heinsen davor stehen, bis er dann sagte: „Aus dem Jungen muss was werden.“
Birgit Concilio
Musikprojekt für Kinder
Im Frühjahr 2024 geht es mit unserem Kinderchor weiter. Die Treffen werden wieder am Samstagvormittag im Gemeindehaus stattfinden. Neue Termine geben wir demnächst bekannt.
Wir freuen uns auf euch, Marina und Guido